Erleben Sie das neue Erlebnis von geteilten E-Bikes – WD – 219
Möchten Sie ein neues Erlebnis mit geteilten E-Bikes erleben? Dann schauen Sie sich WD - 219 an!
WD - 219 ist einintelligentes IoT-Terminalwurde speziell für die E-Bike-Sharing-Branche entwickelt. Es integriert mehrere fortschrittliche Technologien und bietet Benutzern und Betreibern viele Annehmlichkeiten.
Dank seines präzisen Positionierungssystems können Benutzer das Fahrzeug leicht finden, und die Festpunkt-Parkfunktion hilft bei der Regelung der Parkordnung und löst Probleme der Stadtverwaltung. Funktionen wie intelligente Helme und Sprachübertragung erhöhen die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort der Benutzer zusätzlich.
Betreiber können mit der Echtzeit-Datenerfassungs- und -analysefunktion des WD-219 ihr Flottenmanagement optimieren, die Servicequalität verbessern und die Benutzerzufriedenheit steigern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TBIT WD-219 ein innovatives Produkt ist, das die Entwicklung der Branche der gemeinsam genutzten E-Bikes anführt und mehr Komfort und Überraschungen in unser Reisen bringt.
Funktionen von WD-219:
Submeter-Positionierung | Bluetooth-Straßenspikes | Zivilisiertes Radfahren |
Vertikales Parken | Smarter Helm | Sprachübertragung |
Trägheitsnavigation | Gerätefunktion | Batterieverriegelung |
RFID | Mehrpersonen-Fahrterkennung | Scheinwerfersteuerung |
KI-Kamera | Ein Klick zur E-Bike-Rückgabe | Duale 485-Kommunikation |
Spezifikationen:
Parameter | |||
Dimension | 120,20 mm × 68,60 mm × 39,10 mm | Wasser- und staubdicht | IP67 |
Eingangsspannungsbereich | 12 V bis 72 V | Stromverbrauch | Normalbetrieb: <15 mA bei 48 V; Standby-Modus: <2 mA bei 48 V |
Netzwerk Leistung | |||
Support-Modus | LTE-FDD/LTE-TDD | Frequenz | LTE-FDD: B1/B3/B5 /B8 |
LTE-TDD:B34/B38/ B39/B40/B41 | |||
Maximale Sendeleistung | LTE-FDD/LTE-T DD: 23 dBm | ||
GPS Leistung(Dual-Frequenz-Einzelpunkt &RTK) | |||
Frequenzbereich | China Beidou BDS: B1I, B2a; USA GPS / Japan QZSS: L1C / A, L5; Russland GLONASS: L1; EU Galileo: E1, E5a | ||
Positioniergenauigkeit | Dualfrequenz-Einzelpunkt: 3 m @CEP95 (offen); RTK: 1 m @CEP95 (offen) | ||
Startzeit | Kaltstart des 24S | ||
GPS Leistung(einzel-Frequenz-Einzelpunkt) | |||
Frequenzbereich | BDS/GPS/GLNASS | ||
Startzeit | Kaltstart des 35S | ||
Positioniergenauigkeit | 10 m | ||
BluetoothLeistung | |||
Bluetooth-Version | BLE5.0 |