Was können wir lösen?
Standardisierung der Parkordnung für Sharing-E-Bikes und Schaffung eines sauberen und ordentlichen Stadtbildes sowie eines zivilisierten und geordneten Verkehrsumfelds
Sicherstellen, dass die E-Bikes im dafür vorgesehenen Bereich geparkt werden, mit schnellerer Erkennungsgeschwindigkeit und höherer Erkennungsgenauigkeit
Lösungen zur Parkraumregelung mit Bluetooth-Straßenmarkierungen
Die Bluetooth-Leitmarkierungen senden spezifische Bluetooth-Signale. Das IoT-Gerät und die App suchen die Bluetooth-Informationen und laden sie auf die Plattform hoch. Sie können feststellen, ob sich das E-Bike auf dem Parkplatz befindet, sodass der Benutzer es dort zurückstellen kann. Die Bluetooth-Leitmarkierungen sind wasser- und staubdicht und von guter Qualität. Sie sind einfach zu installieren und die Wartungskosten sind angemessen.

Lösungen zur Parkraumregelung mit RFID
Smartes IoT + RFID-Lesegerät + RFID-Etikett. Durch die drahtlose RFID-Nahfeldkommunikation kann eine genaue Positionierung von 30–40 cm erreicht werden. Bei der Rückgabe des E-Bikes erkennt das IoT, ob das Induktionsband gescannt wurde. Wird dies erkannt, kann der Benutzer das E-Bike zurückgeben; andernfalls wird er benachrichtigt, wenn er auf dem Parkplatz parkt. Die Erkennungsdistanz ist einstellbar, was für den Bediener sehr praktisch ist.

Lösungen zum Regulieren des Parkens mit einer KI-Kamera
Durch die Installation einer intelligenten Kamera (mit Deep Learning) unter dem Korb wird die Parkrichtung und der Parkort anhand der Parkschilder erkannt. Bei der Rückgabe des E-Bikes muss der Benutzer es im vorgeschriebenen Parkbereich abstellen. Die Rückgabe ist erst möglich, wenn das E-Bike senkrecht auf der Straße abgestellt wurde. Bei zufälliger Platzierung ist eine Rückgabe nicht möglich. Das System ist gut kompatibel und kann mit vielen Sharing-E-Bikes verwendet werden.
