In diesem Jahr kündigte Transport for London an, die Anzahl der E-Bikes in seinemFahrradverleihsystemSantander Cycles, das im Oktober 2022 an den Start ging, verfügt über 500 E-Bikes und hat derzeit 600. Laut Transport for London würden in diesem Sommer 1.400 E-Bikes zum Netzwerk hinzugefügt und 2.000 könnten in der Londoner Innenstadt gemietet werden.
Der Transport for London wies darauf hin, dass registrierte Benutzer desFahrradverleihsystemwerden im Jahr 2023 6,75 Millionen Mal mit Leih-E-Bikes fahren, die Gesamtnutzung sank jedoch von 11,5 Millionen Fahrten im Jahr 2022 auf 8,06 Millionen Fahrten im Jahr 2023 und erreichte damit den niedrigsten Stand im letzten Jahrzehnt. Der Grund hierfür könnten die höheren Kosten pro Nutzung sein.
Daher erhebt Transport for London ab dem 3. März wieder eine tägliche Mietgebühr. Der aktuelle Preis für E-Bike-Sharing beträgt 3 Pfund pro Tag. Wer ein E-Bike zur täglichen Miete kauft, kann unbegrenzt 30 Minuten lang fahren. Bei einer Mietdauer von mehr als 30 Minuten werden für jede weiteren 30 Minuten zusätzlich 1,65 Pfund berechnet. Bei einem Monats- oder Jahresabonnement wird weiterhin 1 Pfund pro Stunde Nutzung berechnet. Bei Pay-per-Use kostet eine E-Bike-Fahrt 3,30 Pfund pro 30 Minuten.
Die Tageskartenpreise steigen auf 3 £ pro Tag, die Abonnementgebühren bleiben jedoch bei 20 £ pro Monat und 120 £ pro Jahr. Abonnenten erhalten unbegrenzte Fahrten von 60 Minuten und zahlen 1 £ zusätzlich für die Nutzung der E-Bikes. Bei monatlichen oder jährlichen Kundenabonnements ist außerdem ein Schlüsselanhänger enthalten, mit dem sich das Fahrzeug öffnen lässt – bequemer als mit einer Smartphone-App.
Santander sagte, dass es weiterhin Londons Flaggschiff sponsern wirdFahrradverleihsystembis mindestens Mai 2025.
Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan sagte: „Wir freuen uns, unsere Flotte um 1.400 neue E-Bikes erweitert zu haben und damit die Anzahl der Verleihräder zu verdreifachen. E-Bikes erfreuen sich seit ihrer Einführung großer Beliebtheit und helfen manchen Menschen, die Hemmschwelle zum Radfahren zu überwinden. Die neuen Tageskartenpreise machen Santander Cycling zudem zu einer der günstigsten Fortbewegungsmöglichkeiten in der Hauptstadt.“
Veröffentlichungszeit: 26. Januar 2024