Das Teilen von E-Bikes erobert die ausländischen Märkte und ermöglicht mehr Menschen im Ausland, die gemeinsame Mobilität zu erleben.

Bild 1

(Bild stammt aus dem Internet)

In den 2020er Jahren haben wir die rasante technologische Entwicklung miterlebt und einige der damit verbundenen Veränderungen miterlebt. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts nutzten die meisten Menschen Festnetz- oder Festnetztelefone zur Informationsübermittlung, und nur wenige besaßen ziegelsteinartige „DAGEDA-Handys“. Bald darauf lösten handtellergroße „PHS“- und Nokia-Handys die „DAGEDA-Handys“ ab. Sie konnten nicht nur mitgenommen, sondern auch in die Tasche gesteckt werden. Gleichzeitig ermöglichten sie Spiele, Unterhaltung und andere Aktivitäten, was die Kommunikation erheblich vereinfachte. Im Laufe des Jahrzehnts veränderten sich Wissenschaft und Technologie sprunghaft, und die Menschen nutzten zunehmend Farbdisplays, und auch die Formen und Funktionen von Mobiltelefonen nahmen zu. Mobiltelefone konnten nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch für Transaktionen, Zahlungen, Online-Shopping und andere Funktionen genutzt werden, was die Lebensqualität deutlich verbesserte. Man könnte es als „Technologie verändert das Leben“ bezeichnen.

Bild 2

(Bild stammt aus dem Internet)

Neben der rasanten Entwicklung von Kommunikationsgeräten ist plötzlich eine neue Erfahrungsform im Leben der Menschen aufgetaucht: die gemeinsame Nutzung von Mobilität. Mit Mobay und OFO steht den Menschen eine neue Art des Reisens zur Verfügung. Anstatt ein Fahrzeug auf eigene Kosten zu kaufen, können sich Nutzer einfach anmelden und eine Kaution in der entsprechenden App hinterlegen, um den Komfort von Leihfahrrädern zu erleben und sich nicht mehr um Wartung und Reparatur des Fahrzeugs kümmern zu müssen.
Die Entwicklung des Sharing-Mobility-Angebots in China ist in kurzer Zeit unaufhaltsam. Das Leihfahrrad ist in fast allen Städten des Landes beliebt und bietet den Menschen einen enormen Komfort für ihre täglichen Fahrten. Gleichzeitig sind viele verschiedene Anbieter von Sharing-Mobility-Angeboten mit unterschiedlichen Lademodellen entstanden, die den Menschen mehr Wahlmöglichkeiten bei ihren Fortbewegungsmöglichkeiten bieten. Während das inländische Sharing-Bike-Geschäft auf Hochtouren läuft, hat Mobay die Führung übernommen und das Konzept des Sharing-Mobility-Angebots ins Ausland gebracht, um den Menschen im Ausland den Komfort des Sharing-Mobility-Angebots näherzubringen.

Bild 3

(Bild stammt aus dem Internet)

Sowohl in China als auch im Ausland hat sich die Sharing-Mobilität kontinuierlich weiterentwickelt und die Modelle wurden vom ursprünglichen Einzelfahrrad um eine Vielzahl neuer Modelle erweitert, wie etwa: Roller/Elektrofahrräder/Elektrofahrräder usw.

Bild 4

(Bild stammt aus dem Internet)

TBIT engagiert sich intensiv in der Sharing-Mobility-Branche und unterstützt nicht nur Sharing-Mobility-Marken dabei, in China erfolgreich zu sein und so das Reiseerlebnis und die Lebensqualität der Menschen zu optimieren, sondern arbeitet auch mit ausländischen Betreibern zusammen, um ihnen beim weltweiten Ausbau ihres Sharing-Mobility-Geschäfts zu helfen. Wir entwickeln exklusive Lösungen, die auf lokale Nutzungsgewohnheiten und politische Anforderungen zugeschnitten sind und es den Kunden ermöglichen, in kürzester Zeit größere Vorteile zu erzielen. Wir haben auch mit ausländischen Betreibern zusammengearbeitet, um ihnen beim weltweiten Aufbau von Sharing-Mobility-Unternehmen zu helfen.

Bild 5

(Plattform zum Thema Sharing Mobility)

 

TBIT bietet nicht nur individuell anpassbare IoT-Geräte, sondern auch eine Plattform, die umfassende Big Data unterstützt. Sie bietet Sicherheit und effiziente Dienste für die gemeinsame Nutzung von Mobilitätsmarken. Händler können nicht nur jederzeit die Fahrzeuginformationen abrufen, sondern auch Betrieb und Wartung auf der Plattform verwalten.

 

Entsprechend den Besonderheiten des Auslandsmarktes hat TBIT auch IoT-Geräte mit E-SIM-Funktion auf den Markt gebracht. E-SIM bietet im Vergleich zu anderen Geräten mehr Komfort, da Kunden im Ausland beispielsweise keine SIM-Karten mehr verschicken, keine Zollabfertigung für SIM-Karten und andere Vorgänge mehr durchführen müssen.

图片6

(WD-215—-Das intelligente IOT-Gerät)

Betreiber von Sharing-Mobility-Marken auf der ganzen Welt können die passende Anwendungslösung für ihre lokale Situation auswählen, die Genehmigung lokaler Behörden einholen und gleichzeitig ihre Fahrzeuge besser verwalten.

 

 


Beitragszeit: 02.02.2023