Parken mit KI-IOT regeln

Mit der rasanten Entwicklung der KI wurden ihre technologischen Anwendungsergebnisse in vielen Branchen der Volkswirtschaft umgesetzt, beispielsweise in den Bereichen KI+Heim, KI+Sicherheit, KI+Medizin, KI+Bildung usw. TBIT bietet eine Lösung zur Parkraumregulierung mit KI-IoT und eröffnet damit die Möglichkeit zur Anwendung von KI im Bereich des städtischen E-Bike-Sharings. E-Bikes können so gleichzeitig an festen Punkten und in Fahrtrichtung geparkt werden. Darüber hinaus zeichnet es sich durch hohe Stabilität und geringe Kosten aus, wodurch die Probleme der zufälligen Verteilung und der schwierigen Überwachung in Städten weitgehend gelöst werden.

KI IOT

Aktueller Status des städtischen Parkens
Das Abstellen von E-Bikes ist unzureichend geregelt, was die städtische Umwelt und die tägliche Mobilität der Bewohner beeinträchtigt. In den letzten Jahren hat die Zahl der E-Bike-Sharing-Anbieter stark zugenommen. Allerdings ist die Parksituation nicht optimal, die Parkpositionierung ist ungenau und das Signal verzerrt. Es kommt immer wieder vor, dass E-Bikes verspätet zurückkommen oder sogar in unübersichtliche Bereiche geraten. Die Parkplatzbewirtschaftung in verschiedenen Städten Chinas wird zunehmend schwieriger. Die Verwaltung von E-Bikes ist nicht präzise genug und erfordert einen hohen Personal- und Materialaufwand, was sehr aufwändig ist.

AI 中控

Die Anwendung von KI im Parkbereich
Die Lösung zur Parkraumregulierung mit KI-IoT von TBIT bietet folgende Vorteile: hochintelligente Integration, hohe Kompatibilität und gute Skalierbarkeit. Sie ist für E-Bike-Sharing-Fahrzeuge aller Marken geeignet. Position und Richtung des E-Bikes werden durch die Installation einer intelligenten Kamera unter dem Korb (mit Deep-Learning-Funktion) ermittelt. Bei der Rückgabe muss das E-Bike im vorgeschriebenen Parkbereich abgestellt werden. Die Rückgabe erfolgt erst, nachdem es senkrecht auf der Straße abgestellt wurde. Bei zufälliger Platzierung ist eine Rückgabe nicht möglich. Dadurch wird die Beeinträchtigung von Fußgängerwegen und des Stadtbilds durch E-Bikes vollständig vermieden.
Das KI-IoT von TBIT verfügt über einen integrierten neuronalen Netzwerkprozessor, der Deep-Learning-Algorithmen und groß angelegte Echtzeit-KI-Vision-Intelligence-Technologie nutzt. Es ist in jeder Szene einsetzbar. Es kann die Zugangsbilder in Echtzeit, präzise und im großen Maßstab berechnen und eine wirklich präzise Positionierung von Motorrädern, Festpunkt- und Richtungsparken, eine schnellere Erkennungsgeschwindigkeit und eine höhere Erkennungsgenauigkeit erreichen.

KI IOT

TBIT ist führend in der kontinuierlichen Technologieentwicklung der Branche
Nach der Entwicklung einer Reihe von Spitzentechnologien wie Bluetooth-Leitungsnägeln, hochpräziser Positionierung, vertikalem Parken und RFID-Festpunktparken hat TBIT seine Innovationen fortgesetzt und sich weiterentwickelt und forscht und entwickelt an der KI-IoT- und standardisierten Parktechnologie. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Betriebsprobleme der Sharing-Branche zu lösen, die Parkordnung für das Sharing von E-Bikes zu standardisieren und ein sauberes und ordentliches Stadtbild sowie eine zivilisierte und geordnete Verkehrsumgebung zu schaffen.
Angesichts der großen Marktaussichten für das E-Bike-Sharing ist TBIT das erste Unternehmen der Branche, das KI-Technologie im Bereich des E-Bike-Sharings einsetzt. Diese Lösung ist derzeit die einzige auf dem Markt, die sowohl Fixpunkt- als auch Richtungsprobleme löst. Dieser Markt hat Potenzial, und TBIT möchte mit Ihnen zusammenarbeiten.


Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2021