Bei der Feststellung, obgeteilte Zweiräderfür eine Stadt geeignet sind, müssen Betreiberunternehmen umfassende Bewertungen und eingehende Analysen unter verschiedenen Aspekten durchführen. Basierend auf den tatsächlichen Einsatzfällen Hunderter unserer Kunden sind die folgenden sechs Aspekte für die Prüfung von entscheidender Bedeutung.
一、Marktnachfrage
Untersuchen Sie die allgemeine Nachfragesituation der Stadt gründlich. Dazu gehören Faktoren wie Bevölkerungsgröße und -klassifizierung, die Verteilung von Einwohnern und Büroangestellten, Verkehrsbedingungen, Gelände- und Straßenverhältnisse sowie die Industriestruktur. Verstehen Sie gleichzeitig die Nutzung und das Preisniveau der vorhandenen Verkehrsmittel.
二、Richtlinien und Vorschriften
Machen Sie sich mit den relevanten Richtlinien und Vorschriften der Stadt vertraut. Der Hauptzweck besteht darin, Einsatzgenehmigungen zu erhalten, die Vorschriften zur Fahrzeugverwaltung, spezifische Vorschriften für die gemeinsame Nutzung von E-Scootern und andere damit verbundene Richtlinien abdecken.
三、Wettbewerbslandschaft
Finden Sie heraus, ob es noch andere gibtgemeinsame E-Scooter-Markensind bereits in der Stadt tätig und kennen die Preisstrategien und Serviceniveaus konkurrierender Marken.
四、Finanzplanung
Klären Sie die Kostenstruktur für den Betrieb gemeinsam genutzter E-Scooter, einschließlich der Kosten für Fahrzeugbeschaffung und -wartung, der Kosten für Technologielösungen, der Personalkosten für Betrieb und Wartung sowie der Werbekosten.
五、Technologielösungen
Meistern Sie das GesamtTechnologielösung für gemeinsam genutzte Elektroroller, einschließlichSmartes IoT für gemeinsam genutzte E-Scooterund Systemplattformen.
六、Umsatzprognosen
Schätzen Sie den Umsatz von geteilten E-Scootern auf Basis der Inspektionssituation. Dabei werden Faktoren wie die durchschnittlichen täglichen Nutzungszeiten einzelner Fahrzeuge, die durchschnittlichen täglichen Einnahmen pro Fahrzeug und die Umsatzbeteiligungsquoten berücksichtigt.
Bei gemeinsam betriebenen Unternehmen liegt der Schwerpunkt der Vorbereitungsarbeiten nach der Marktanalyse auf der Einholung von Einsatzgenehmigungen der zuständigen Behörden. Die Einholung und Aufrechterhaltung von Einsatzgenehmigungen ist die wichtigste Aufgabe für die Betreiberunternehmen.
Nach dem Einsatz der Fahrzeuge liegt der Schwerpunkt auf der Steigerung des Umsatzes, der Kostensenkung und der Verbesserung der Fahrgastzahlen. Attraktive und benutzerfreundliche Fahrzeuge sowie eine höhere Fahrzeugnutzung sind der Schlüssel zur Steigerung der Mieteinnahmen. Im Hinblick auf die Kostensenkung bestehen die Hauptaufgaben darin, die Arbeitseffizienz des Betriebs- und Wartungspersonals zu verbessern, die Betriebs- und Wartungskosten einschließlich Nebenkosten und Miete zu senken sowie die Abschreibung und Wartungskosten der Fahrzeuge zu reduzieren. Im Branchendurchschnitt machen die Betriebs- und Wartungskosten etwa 20 bis 25 % des Gesamtumsatzes aus. Über 25 % bedeuten oft keinen Gewinn oder sogar Verluste, während unter 20 % darauf hindeutet, dass die Betriebs- und Wartungsarbeiten gut durchgeführt werden.
Beitragszeit: 06.09.2024